Online Anmeldung zur Schulkindbetreuung


Melden Sie hier ihr Kind/Kinder für die Schulkindbetreuung der Trägerschaft Marie-Luise-Schultze-Jahn. Trägerverein Betreuung e.V. an

Herzlich Willkommen bei SKiB der Trägerschaft Marie-Luise-Schultze-Jahn. Trägerverein Betreuung e.V.

Wie wird der offene Ganztag an der Jahn-Grundschule eingeführt?

Unser Ziel ist es, bestehende Strukturen (z.B. Klassenverbände) möglichst beizubehalten. Zudem ist die personelle Situation auf dem Arbeitsmarkt hinsichtlich pädagogischer Kräfte derzeit sehr angespannt.

Aus diesem Grund haben wir uns für eine schrittweise Einführung des offenen Ganztagsmodells entschieden. Dies bedeutet konkret:

  • Ab dem Schuljahr 2023/2024 wird der offene Ganztag für jede neue 1. Jahrgangsstufe flächendeckend als einziges Betreuungsmodell eingeführt.
  • Die bestehenden gebundenen Ganztagsklassen (mit den dazugehörigen zusätzlichen Lehrerstunden) bleiben bestehen, bis diese nach der vierten Jahrgangsstufe auslaufen, d.h. bestehende Klassenverbände werden nicht aufgelöst werden. Dies betrifft im Schuljahr 2023/24 die Jahrgangsstufen 2, 3 und 4.
  • Allen Kindern der Halbtagsklassen, die bislang die Mittagsbetreuung (Mittagsmäuse) nutzen konnten, soll ab nächstem Schuljahr alternativ der Zugang zum offenen Ganztag möglich sein.

Wer ist der Träger des offenen Ganztags?

Der Träger eines Ganztags erhält Fördergelder der Regierung und ist u.a. verantwortlich für die Personalgewinnung und –führung, das pädagogische Konzept sowie für den Tagesbetrieb. Die Trägerschaft des offenen Ganztags übernimmt der Marie-Luise-Schultze-Jahn. Trägerverein Betreuung e.V.. Er betreibt an der Marie-Luise-Schultze-Jahn Schule (Förderzentrum) Bad Tölz sowie an der Realschule Bad Tölz die gebundenen sowie offenen Ganztagsklassen/-gruppen. Die lokale Kooperation verspricht ein großes Potenzial an Synergieeffekten.

Mittagessen

Das gemeinsame Mittagessen ist obligatorisch und wird durch die Stadt Bad Tölz organisiert.

Pro Mittagessen werden derzeit Kosten in Höhe von 6,80€ erhoben.


Kosten

Die Betreuung im offenen und gebundenen Ganztag ist von Montag bis Donnerstag kostenfrei. Es fallen lediglich die Kosten für das Mittagessen an.

Bei Bedarf kann auch am Freitag eine Betreuung angeboten werden. Hierfür werden Elternbeiträge erhoben.

Empfänger von SGB II-Leistungen (ALG II), Wohngeld, Kindergeldzuschlag, Leistungen nach dem SGB XII oder dem AsylbLG können beim Landratsamt oder Jobcenter einen Antrag auf das Bildungs– und Teilhabepaket (BUT) stellen.

Für folgende Schulen können Sie die Schulkindbetreuung hier online buchen.

Sie befinden sich aktuell außerhalb des Anmeldezeitraums und können die Anmeldung nicht starten.

Jahnschule Bad Tölz Logo
Jahnschule Bad Tölz

Weitere Informationen

Betreuende Organisationen

Marie-Luise-Schultze-Jahn. Trägerverein Betreuung e. V.
Ansprechpartner: Kilian Spindler
Telefon: 080417932410
E-Mail: traegerverein@foerderzentrum-bad-toelz.de
Webseite
Weitere Informationen
Marie-Luise-Schultze-Jahn. Trägerverein Betreuung e. V. Logo