Herzlich Willkommen bei SKiB der Trägerschaft Marie-Luise-Schultze-Jahn. Trägerverein Betreuung e.V.
Trägerverein
Der Marie-Luise-Schultze-Jahn. Trägerverein Betreuung e. V. wurde im Jahr 2022 als gemeinnütziger Verein gegründet.
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar den Zweck der gemeinnützigen Förderung von Betreuung, Erziehung, Bildung, Ausbildung und Eingliederung von Schüler:innen vorwiegend an der Marie-Luise-Schultze-Jahn-Schule Bad Tölz und anderen Schulen.
Im Schuljahr 2022/2023 ist der Marie-Luise-Schultze-Jahn.
Trägerverein Betreuung e.V. Träger der offenen Ganztagesschule (OGTS) an der
Realschule Bad Tölz (1 Gruppe) und an der Marie-Luise-Schultze-Jahn
Schule Bad Tölz (2 Gruppen). Zudem beschäftigt der Trägerverein als
Kooperationspartner im Gebundenen Ganztag (GGTS) an der
Marie-Luise-Schultze-Jahn Schule Bad Tölz (11 Klassen) zahlreiche
externe Lehrkräfte.
Im Schuljahr 2023/2024 wird der Trägerverein als Kooperationspartner die Ganztagesbetreuung an der Marie-Luise-Schultze-Jahn Schule (OGTS und GGTS), an der Realschule (OGTS) sowie an der Jahn-Grundschule Bad Tölz (OGTS und GGTS) organisieren und durchführen.
Durch diese Kooperation können an der Marie-Luise-Schultze-Jahn Schule unter anderem folgende
Ganztagesangebote realisiert werden: Klettern (Kletterhalle), Eislaufen (Eisstadion), Schülercafé,
Schülerkiosk, Schulband, Töpfern, tiergestützte Pädagogik (Alpaka und
Lama; Glaswinklerhof), Bauernhof AG (Zwickerhof), Umwelt AG (ökologische Akademie Linden), Taekwondo (Taekwondo Kaiser), Schwimmkurs (Sportschule TV Bad Tölz), Friseur AG, Musik und Gesang (Musikschule).
Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Schularten sollen vor
allem auch inklusive Angebote in der Ganztagesbetreuung aufgebaut und
ermöglicht werden. Gemeinsame Projekte (z.B. gemeinsamer Schulacker) können initiiert und Synnergieeffekte (z.B. Nutzung der Räumlichkeiten) genutzt werden.
Ziel ist es, eine qualitativ hochwertige Ganztagesbetreuung anzubieten, bei der auch die Freizeitmöglichkeiten der Stadt Bad Tölz (z.B. Kletterhalle, Jugendcafé) sowie einzelne Vereine (z.B. TV Bad Tölz) und Organisationen (z.B. Musikschule) eingebunden werden.
Mittagessen
Das Mittagessen an der Marie-Luise-Schultze-Jahn Schule und der Realschule Bad Tölz wird durch den Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen organisiert.
Das Mittagessen an der Jahn-Grundschule Bad Tölz wird von der Stadt Bad Tölz organisiert.
Die derzeitigen Kosten fürs Mittagessen können sie bei den Betreuungsblöcken der einzelnen Schule einsehen.
Kosten
Die Betreuung im offenen und gebundenen Ganztag ist von Montag bis Donnerstag kostenfrei. Es fallen lediglich die Kosten für das Mittagessen an.
Bei Bedarf kann auch am Freitag eine Betreuung angeboten werden. Hierfür werden Elternbeiträge erhoben.
Empfänger von SGB II-Leistungen (ALG II), Wohngeld, Kindergeldzuschlag, Leistungen nach dem SGB XII oder dem AsylbLG können beim Landratsamt oder Jobcenter einen Antrag auf das Bildungs– und Teilhabepaket (BUT) stellen.
Neuigkeiten
Alle Neuigkeiten
Für folgende Schulen können Sie die Schulkindbetreuung hier online buchen.
Sie befinden sich aktuell außerhalb des Anmeldezeitraums und können die Anmeldung nicht starten.
Jahnschule Bad Tölz
Staatliche Realschule Bad Tölz
Weitere Informationen
Trägerschaft Marie-Luise-Schultze-Jahn. Trägerverein Betreuung e.V.
WebseiteAllgemeine Vertragsbedingungen der Trägerschaft Marie-Luise-Schultze-Jahn. Trägerverein Betreuung e.V.
Betreuende Organisationen
Ansprechpartner: Kilian Spindler
Telefon: 080417932410
E-Mail: traegerverein@foerderzentrum-bad-toelz.de
Webseite
Weitere Informationen
